In diesem Artikel erfährst du Wissenswertes zu den sogenannten falschen Freunden im Deutschen: Was sind falsche Freunde? Und welche falschen Freunde gibt es im Deutschen? Am Ende findest du noch ein paar Übungen, mit denen du dein Wissen testen kannst.
Falsche Freunde in der Grammatik sind Wörter, die identisch aussehen wie Wörter anderer Sprachen und die du deshalb als bedeutungsgleich übersetzt. Das ist aber genau der Fehler: Denn diese Wörter sehen nur identisch aus, haben aber eine komplett unterschiedliche Bedeutung. Deshalb nennt man sie auch falsche Freunde.
Liste von 50 falschen Freunden im Deutschen
A
Falsche Freunde im Deutschen:
Bedeutung:
Kann mit folgenden englischen Wörtern verwechselt werden:
Bedeutung:
also
then
also
auch
die Aktion
special offer
action
die Handlung
die Art
sort; manner
art
die Kunst
B
Falsche Freunde im Deutschen:
Bedeutung:
Kann mit folgenden englischen Wörtern verwechselt werden:
Bedeutung:
bald
soon
bald
kahl
bekommen
to get
to become
werden
der Blender
imposter
blender
der Mixer
die Branche
industry
branch
der Ast
der Brief
letter
brief
kurz
das Büro
office
bureau
die Kommode
C
Falsche Freunde im Deutschen:
Bedeutung:
Kann mit folgenden englischen Wörtern verwechselt werden
Bedeutung:
der Charakter
personality
character
Figur in einer Geschichte
der Chef/die Chefin
boss
chef
der Koch/die Köchin
Du möchtest Dein Deutsch verbessern? Dann hilft Dir ein Deutschkurs von iQ!
Dann hilft Dir ein Deutschkurs von iQ weiter! Bitte gib hier deine Daten ein, damit wir dich zur individuellen Beratung auf Deutsch oder Englisch zurückrufen können.
In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte zu „an hand“ oder „anhand“. „An hand“ oder „anhand“? Um welche Wortart handelt es sich dabei? Und welche Schreibweise ist richtig? Am Schluss findest du noch ein paar Übungen, mit denen du dein Wissen testen kannst.
In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über das reguläre „s“, das Doppel-„s“ (ss) und das scharfe „s“ (ß). Du lernst alles über die Basics der s-Schreibung im Deutschen und wie der Buchstabe „s“ ausgesprochen wird. Am Schluss findest du außerdem noch ein paar Übungen, mit denen du dein Wissen testen kannst.
In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte zu „zuviel“ oder „zu viel“. Aus welchen Wörtern besteht „zuviel“ oder „zu viel“? „Zuviel“ oder „zu viel“? Was ist richtig? Am Schluss findest du außerdem noch ein paar Übungen, mit denen du dein Wissen testen kannst.