sowohl als auch – Komma oder kein Komma?

Im folgenden Artikel erfährst du alles über die Kommasetzung bei „sowohl … als auch“. Am Ende findest du außerdem noch ein paar Übungen, mit denen du dein Wissen testen kannst.

Inhaltsverzeichnis

Was für einer Wortart werden „sowohl … als auch“ zugeordnet?
Kein Komma bei „sowohl … als auch“
Komma bei „sowohl … als auch“
Fazit
Übungen

Was für einer Wortart werden „sowohl … als auch“ zugeordnet?

Zunächst einmal muss geklärt werden, welcher Wortart „sowohl … als auch“ zugeordnet wird. Bei „sowohl … als auch“ handelt es sich um Konjunktionen. Sie werden in der Regel immer zusammen verwendet und den koordinierenden Konjunktionen zugeordnet.

Zur Wiederholung:

Konjunktionen stellen Verknüpfungen her. Deshalb werden sie auch als Bindewörter bezeichnet. Es gibt 2 unterschiedliche Kategorien an Konjunktionen:

Kein Komma bei „sowohl … als auch“

Ist „sowohl … als auch“ eine koordinierende Konjunktion, setzt du kein Komma.

Warum? Koordinierende Konjunktionen verbinden Sätze oder Satzteile miteinander. Eine ganz typische koordinierende Konjunktion ist „und“. Kannst du das „sowohl … als auch“ durch ein „und“ ersetzen, handelt es sich um eine koordinierende Konjunktion und das Komma entfällt. Oft findest du dies bei Auszählungen.

Zum Beispiel:

  • Sie hat sowohl einen Intensivkurs als auch einen regulären Deutschkurs besucht.
  • Er hat sowohl Aufgabe 1 als auch Aufgabe 2 gelöst.

Du möchtest Dein Deutsch verbessern? Dann hilft Dir ein Deutschkurs von iQ!

  • Deutschkurse vor Ort oder online
  • Einzel-, Gruppen- oder Intensivkurse
  • Nur qualifizierte Muttersprachler

Komma bei „sowohl … als auch“

Es gibt 3 Fälle, in denen bei „sowohl … als auch“ ein Komma gesetzt wird:

„sowohl … als auch“ koordiniert Nebensätze

Koordiniert „sowohl … als auch“ Nebensätze, setzt du immer ein Komma. Das hängt damit zusammen, dass Haupt- und Nebensatz immer mit einem Komma voneinander abgetrennt werden. Diese Kommaregel gilt also grundsätzlich für alle Nebensätze. Es werden also hier Kommata gesetzt, obwohl „sowohl … als auch“ als koordinierende Konjunktion auftritt und dabei eigentlich die Kommata entfallen würden.

Zum Beispiel:

  • Die Sprachschule vermittelt den Lernenden sowohl, dass sie regelmäßig üben müssen, als auch, dass sie sich trauen sollen Deutsch zu sprechen.
  • Die Lehrkraft betont sowohl, dass die Hausaufgaben verpflichtend sind, als auch, dass die Mitarbeit im Unterricht zählt.

„sowohl … als auch“ bei Infinitivsätzen

Tritt „sowohl … als auch“ in Verbindung mit Infinitivsätzen auf, setzt du immer ein Komma. Das hängt damit zusammen, dass Infinitivsätze in der Regel immer mit einem Komma vom Hauptsatz abgetrennt werden.

Zum Beispiel:

  • Sie plant, sowohl einen Intensivkurs als auch einen regulären Deutschkurs zu besuchen.
  • Es ist wichtig, sowohl regelmäßig Vokabeln zu wiederholen als auch das Hörverstehen zu üben.

Wir helfen Dir gerne weiter!

Bei allen Fragen rund um unsere Deutschkurse ist unser Service Center gerne für Dich da.

„sowohl … als auch“ bei Einschüben

Tritt „sowohl … als auch“ in einem Einschub auf, setzt du auch immer ein Komma. Das hängt damit zusammen, dass Einschübe immer mit einem bzw. zwei Kommata vom Hauptsatz abgetrennt werden.

Zum Beispiel:

  • Die Lehrkraft, sowohl in der Grammatik als auch in der Aussprache äußerst genau, gibt allen eine individuelle Rückmeldung.
  • Die Übungen, sowohl schriftlich als auch mündlich anspruchsvoll, helfen beim gezielten Spracherwerb.

Fazit

Wie du siehst, ist die Kommasetzung bei „sowohl … als auch“ gar nicht so schwer und lässt sich gut auswendig lernen. iQ Lingua unterstützt dich gerne dabei deine Deutschkenntnisse weiter auszubauen! 🙂 Bei iQ Lingua findest du eine ganze Reihe an kostenlosen Tipps zum Lernen der deutschen Sprache, zu den häufigsten Adjektiven oder häufigsten Grammatikfehlern in der deutschen Sprache. Außerdem findest du umfangreiche Artikel verschiedenen Grammatikinhalten wie den unterschiedlichen Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive, Adverbien, Pronomen, Präpositionen) oder auch den Zeiten (Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur 1, Futur 2).

iQ Lingua bietet zudem auch als Deutsch-Sprachschule deutschlandweit Einzel- und Gruppen-Deutschkurse in Präsenz und online an. Klick dich gerne durch das umfangreiche Angebot durch. 🙂


Übungen zum Komma bei sowohl als auch

Hier findest du kostenlose Übungen zum Komma bei sowohl als auch.

1 / 8

Komma oder kein Komma?

Die Sprachschule vermittelt den Lernenden sowohl_ dass sie regelmäßig üben müssen, als auch_ dass sie sich trauen sollen Deutsch zu sprechen. 

2 / 8

Komma oder kein Komma?

Es ist wichtig_ sowohl regelmäßig Vokabeln zu wiederholen als auch das Hörverstehen zu üben. 

3 / 8

Komma oder kein Komma?

Die Lehrkraft_ sowohl in der Grammatik als auch in der Aussprache äußerst genau_ gibt allen eine individuelle Rückmeldung. 

4 / 8

Komma oder kein Komma?

Sie hat sowohl_ einen Intensivkurs als auch_ einen regulären Deutschkurs besucht. 

5 / 8

Komma oder kein Komma?

Er hat sowohl_ Aufgabe 1 als auch_ Aufgabe 2 gelöst. 

6 / 8

Komma oder kein Komma?

Sie plant_ sowohl einen Intensivkurs als auch einen regulären Deutschkurs zu besuchen. 

7 / 8

Komma oder kein Komma?

Die Übungen_ sowohl schriftlich als auch mündlich anspruchsvoll_ helfen beim gezielten Spracherwerb

8 / 8

Komma oder kein Komma?

Die Lehrkraft betont sowohl_ dass die Hausaufgaben verpflichtend sind, als auch_ dass die Mitarbeit im Unterricht zählt. 


Du möchtest Dein Deutsch verbessern?

Dann hilft Dir ein Deutschkurs von iQ weiter!
Bitte gib hier deine Daten ein, damit wir dich zur individuellen Beratung auf Deutsch oder Englisch zurückrufen können.

Name
Datenschutzhinweis

Die neuesten Themen