Komma vor falls

In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte zu der Kommasetzung vor falls. Was ist „falls“ für ein Wort? Wann setze ich ein Komma? Und wann keins? Am Schluss findest du außerdem noch ein paar Übungen, mit denen du dein Wissen testen kannst.

Inhaltsverzeichnis

Was ist „falls“ für ein Wort?
Kommt vor „falls“ ein Komma?
Fazit
Übungen

Was ist „falls“ für ein Wort?

Zunächst einmal muss geklärt werden, zu was für einer Wortart „falls“ gehört. Das Wort „falls“ ist eine Konjunktion. Genauer gesagt handelt es sich dabei um eine subordinierende Konjunktion, die den Konditionalsatz einleiten kann. Mit der Konjunktion „falls“ formulierst du also Bedingungen. „Falls“ ist von „wenn“ zu unterscheiden. „Falls“ bedeutet, dass die Bedingung noch nicht ganz fest steht. „Wenn“ bedeutet, dass die Bedingung feststeht. Synonyme für „falls“ wären beispielsweise „für den Fall, dass“ oder auch „sofern“ oder „angenommen, dass“.

Beispielsätze mit „falls“:

  • Alle werden via E-Mail informiert, falls die Lehrkraft krank sein sollte.
  • Falls noch Plätze frei sind, möchte sie den Folgekurs auch bei iQ Lingua besuchen.

Die Konjunktion nochmal in Kürze:

  • Konjunktionen sind Bindewörter, da du mit ihnen Verknüpfungen herstellen kannst.
  • Konjunktionen sind nicht flektierbar: Das heißt, Konjunktionen werden nicht dekliniert, nicht konjugiert und auch nicht kompariert (gesteigert) werden. Sie dürfen also nicht verändert werden, weil sie nicht verändert werden können. Konjunktionen bleiben in der Grundform stehen.
  • Konjunktionen fordern keinen Kasus: Konjunktionen geben dir keinen Kasus (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) vor wie beispielsweise die Präpositionen. Bezüglich des Kasus musst du hier also nichts berücksichtigen.

Es gibt 2 unterschiedliche Arten an Konjunktionen:

Subordinierende Konjunktionen leiten dabei Nebensätze ein. Koordinierende Konjunktionen koordinieren einzelne Wörter, Satzteile oder ganze Sätze.


Du möchtest Dein Deutsch verbessern? Dann hilft Dir ein Deutschkurs von iQ!

  • Deutschkurse vor Ort oder online
  • Einzel-, Gruppen- oder Intensivkurse
  • Nur qualifizierte Muttersprachler

Kommt vor „falls“ ein Komma?

Ja.

Warum? Da „falls“ eine subordinierende Konjunktion ist, musst du auf Folgendes achten: Subordinierende Konjunktionen leiten Nebensätze ein. Der Nebensatz wird auch als subordinierter Satz bezeichnet. Das heißt: Er ist dem Hauptsatz untergeordnet. Deshalb werden Nebensätze immer mit einem Komma vom Hauptsatz abgetrennt. Daher steht vor dem „falls“ in der Regel immer ein Komma.

Wichtig: Das Komma steht dabei vor dem „falls“, wenn der Hauptsatz vorangestellt ist (also vor dem Nebensatz steht). Steht der Hauptsatz nach dem Nebensatz, steht die Konjunktion „falls“ am Satzanfang ohne ein Komma davor.

Ein Nebensatz, der von der subordinierenden Konjunktion „falls“ eingeleitet wird, ist oftmals ein Konditionalsatz. In einem Konditionalsatz stehen immer eine Bedingung und eine Folge. Die Bedingung kann dabei mit Hilfe der Konjunktion „falls“ formuliert werden.

Zum Beispiel:

  • Ich melde mich für den nächsten Sprachkurs an, falls dort noch Plätze frei sind.

→ Dieses komplexe Satzgefüge besteht aus einem Haupt- und einem Nebensatz. Der Hauptsatz bildet dabei die Folge und der Nebensatz die Bedingung.

Hauptsatz (Folge): Ich melde mich für den nächsten Sprachkurs an,
Nebensatz (Bedingung): falls dort noch Plätze frei sind.

Der Satz kann auch umgestellt werden: Falls dort noch Plätze frei sind, melde ich mich für den nächsten Sprachkurs an. Hier steht im Hauptsatz wieder die Folge und im Nebensatz die Bedingung. Der Satz ist nur umgedreht.

Nebensatz (Bedingung): Falls dort noch Plätze frei sind,
Hauptsatz (Folge): melde ich mich für den nächsten Sprachkurs an.

Fazit

Wie du siehst, ist die Kommasetzung vor „falls“ gar nicht so schwer! 🙂 Auch hier kann es wieder sehr hilfreich sein, wenn du das Wort „falls“ einer Wortart zuordnest und dir über die Eigenschaften der spezifischen Wortart Gedanken machst.

Wenn du noch mehr über die unterschiedlichen Wortarten im Deutschen lernen möchtest, bist du bei iQ Lingua genau richtig! Bei iQ Lingua findest du ein umfassendes Angebot an kostenlosen Grammatikinhalten zu den unterschiedlichen Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive, Adverbien, Pronomen, Präpositionen, Konjunktionen, Partikeln), den Zeiten (Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur 1, Futur 2) oder auch zum Gendern. Außerdem findest du hilfreiche Tipps zum Lernen der deutschen Sprache oder kannst dich über die gängigen Abkürzungen im Deutschen oder den häufigsten Grammatikfehlern informieren.

Wenn dir ein Sprachkurs lieber ist, unterstützt dich iQ Lingua auch gerne! iQ Lingua bietet als Deutsch-Sprachschule deutschlandweit Einzel- und Gruppen-Deutschkurse in Präsenz und online an. Schau dir gerne das umfangreiche Kursangebot an. 🙂


Übungen zum Komma vor falls

Hier findest du kostenlose Übungen zum Komma vor falls.

1 / 8

Ist das Komma vor „falls“ richtig oder falsch gesetzt? Klicke die korrekte Antwort an.

Alle werden via E-Mail informiert falls die Lehrkraft krank sein sollte.

2 / 8

Komma oder kein Komma vor „falls“?

_ Falls die Bahn pünktlich fährt, schaffe ich es rechtzeitig zum Sprachkurs.

3 / 8

Ist das Komma vor „falls“ richtig oder falsch gesetzt? Klicke die korrekte Antwort an.

,Falls sie noch Fragen zur Grammatik der Aufgabe hat, kann sie der Lehrkraft auch eine E-Mail schreiben.

4 / 8

Komma oder kein Komma vor „falls“?

Ich habe am Wochenende keine Zeit_ falls wir den Vokabeltest am Montag schreiben.

5 / 8

Komma oder kein Komma vor „falls“?

_ Falls die Lehrkraft heute krank ist, fällt der Sprachkurs aus.

6 / 8

Ist das Komma vor „falls“ richtig oder falsch gesetzt? Klicke die korrekte Antwort an.

Falls du einen Sprachkurs besuchen möchtest, bietet iQ Lingua dir unterschiedliche Optionen an.

7 / 8

Ist das Komma vor „falls“ richtig oder falsch gesetzt? Klicke die korrekte Antwort an.

Die Lehrkraft erklärt die Aufgabe erneut, falls eine Person diese nicht verstanden hat.

8 / 8

Komma oder kein Komma vor „falls“?

Sie möchte auch den Folgekurs bei iQ Lingua besuchen_ falls einer angeboten wird.


Du möchtest Dein Deutsch verbessern?

Dann hilft Dir ein Deutschkurs von iQ weiter!
Bitte gib hier deine Daten ein, damit wir dich zur individuellen Beratung auf Deutsch oder Englisch zurückrufen können.

Name
Datenschutzhinweis

Die neuesten Themen

  • Komma vor falls

    In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte zu der Kommasetzung vor falls. Was ist „falls“ für ein Wort? Wann setze ich ein Komma? Und wann keins? Am Schluss findest du außerdem noch ein paar Übungen, mit denen du dein Wissen testen kannst.

    Jetzt weiterlesen

  • Die Klammern im Deutschen

    In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte zu den Klammern im Deutschen. Was sind runde Klammern? Was sind eckige Klammern? Und was sind geschweifte Klammern? Wofür verwende ich welche Klammer? Und was muss ich bei der Verwendung von Klammern beachten? Am Schluss findest du außerdem noch ein paar Übungen, mit denen du dein Wissen testen…

    Jetzt weiterlesen

  • An hand oder anhand? – Hier einfach erklärt!

    In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte zu „an hand“ oder „anhand“. „An hand“ oder „anhand“? Um welche Wortart handelt es sich dabei? Und welche Schreibweise ist richtig? Am Schluss findest du noch ein paar Übungen, mit denen du dein Wissen testen kannst.

    Jetzt weiterlesen