- Sprachkurse
- Sprachschule in der Nähe
- Für Unternehmen
- Über iQ
Die Nutzung eines Kommas ist in der deutschen Sprache ein wichtiges Element, um Sätze zu unterteilen und sie somit leichter lesen zu können. Eine fehlerhafte Kommasetzung kann zu missverstandenen Sätzen führen.
Mit iQ Lingua lernen Sie die wichtigsten Regeln zur Kommasetzung kennen und können das gelernte Wissen direkt in einem kostenlosen Quiz mit Übungen zur Kommasetzung testen.
...
Bitte einen Moment Geduld.Das Quiz wird geladen ...
Unser Service Center ist bei Fragen zu unserem Deutschkurs-Angebot gerne für Sie da.
Wann setzt man ein Komma? Wo setzt man ein Komma? Wieso setzt man ein Komma? Diese und viele weitere Fragen werden Ihnen dank unserer Erklärungen zur deutschen Kommasetzung und der kostenlosen Übung zur Kommasetzung beantwortet.
Die Nutzung eines Kommas ist in der deutschen Sprache ein wichtiges Element, um Sätze zu unterteilen und sie somit leichter lesen zu können. Eine fehlerhafte Kommasetzung kann zu missverstandenen Sätzen führen.
Einem Haupt- und Nebensatz
Beispiel: „Ich gehe heute zur Sprachschule, weil ich eine neue Sprache lernen möchte.“
Aufzählungen
Beispiel: „Ich spreche deutsch, englisch und spanisch.“
Infinitivgruppen
Beispiel: „Ich gehe in die Schule, um mich weiterzubilden.“
Partizipialgruppen
Beispiel: „Total glücklich, geht sie heute zur Schule.“
Zusätze/Einschübe
Beispiel: „Das ist Lisa, meine Freundin.“
0800 - 5890 933
0800 - 5890 933
Erreichbarkeiten
Mo.-Fr. 07:00 –21:00 Uhr
© Copyright 2023 iQ Lingua. Alle Rechte vorbehalten.